Zeitgemäße Wurmvorsorge umfasst regelmäßige Kotuntersuchungen, da ohne Test nicht klar ist, ob und wenn ja, mit welchen Würmern dein Hund befallen ist.

Das ist aus mehreren Gründen problematisch:

  1. Dein Hund bekommt regelmäßig unnötige Wurmkurmedikamente verabreicht. Bei regelmäßiger Entwurmung, ohne vorherige Kotuntersuchung, bekommt er auch dann Medikamente, wenn eigentlich gar kein Wurmbefall vorliegt. Dies zieht immer auch eine körperliche Belastung mit sich.
  2. Je mehr Wurmkuren verabreicht werden, desto mehr wird die Resistenzentwicklung von Parasiten gegenüber den in den Medikamenten enthaltenen Wirkstoffen beschleunigt.
  3. Der Wirkstoff kann nicht passend gewählt werden, wenn nicht bekannt ist, von welcher Wurm Art der Hund befallen ist. So kann es dazu kommen, dass der Hund auch nach der Wurmkur noch Würmer hat.

Giardien sind kleine Dünndarmparasiten und eine der häufigsten Ursachen für Störungen im Magen-Darm-Trakt bei Hunden. Ein Giardienbefall ist verglichen mit einem Wurmbefall sehr häufig: ungefähr jeder zweite mit Parasiten befallene Hund hat Giardien. Wir empfehlen deshalb unsere Wurmtests Pro.